Hualewjonken?!?
Mar. 19th, 2008 09:13 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Tja, wer, wo oder was ist eigentlich "Hualewjonken?" Das Hualewjonken? Ein Hualewjonken? Oder einfach nur "Hualewjonken?"
Hualewjonken ist friesisch und bedeutet wörtlich übersetzt Halbdunkel. Zwielicht. Dämmerung.
Hualewjonken ist auch der Begriff für eine Art Stammtisch, welche vor allem in den nordischen Teilen unseres Landes abgehalten werden. Früher fanden Hualewjonken traditionell nur in der Zeit um Weihnachten und zwischen den Jahren statt. An diesen Stammtischen nahmen ausnahmslos Männer teil. Auch heute überwiegt bei solchen Treffen das "starke Geschlecht", doch finden Hualewjonken in manchen Orten das ganze Jahr über statt.
Hualewjonken ist vor allem anderen ein schönes und im www sehr nützliches Wort. Denn: es kommt kaum darin vor. Gibt man es z. B. in Google ein, so kommt man auf die angenehme Anzahl von 264 Resultaten. Für die Eingabe eines einzigen Wortes ist das schon verdammt wenig. Ich gebrauche es daher für alle möglichen und unmöglichen Zwecke. Besonders als Benutzername ist es ungemein praktisch, es gibt für mich wenig nervigeres als die Meldung : "Benutzername bereits vergeben", vor allem wenn ich der Meinung war mir eigentlich was Kreatives ausgedacht zu haben, dass bestimmt noch niemand gewählt haben kann. Pustekuchen. Bei ein paar Millionen Usern im Netz ist das (fast) unmöglich. Aber eben nur fast. ;)
Es hat mich zudem zu einer Harry Potter Fanfiction über James und Lily inspiriert. Diese ist jedoch bei Kapitel vier stagniert und nie über die grobe Planung hinausgekommen. Wobei ich sie nicht vergessen habe, irgendwann wird sie wieder ausgebuddelt, aufpoliert und fertig geschrieben. Wie so vieles. Momentan hat Bricks in the wall absolute Priorität, da die einzelnen Kapitel in der Rohfassung schon fertig sind und eigentlich nur ein wenig erweitert, ergänzt, poliert und allgemein öffentlichkeitstauglich gemacht werden müssen. Nur kann ich mich dazu irgendwie gerade gar nicht aufraffen. Zudem ich am aktuellen Kapitel nicht wirklich weiter kommen, da es mir auch nach dem 6. Mal umschreiben noch nicht gefällt. Aber wenn ich noch länger mit dem posten warte, ist die Story 2009 noch nicht fertig...
Hualewjonken ist friesisch und bedeutet wörtlich übersetzt Halbdunkel. Zwielicht. Dämmerung.
Hualewjonken ist auch der Begriff für eine Art Stammtisch, welche vor allem in den nordischen Teilen unseres Landes abgehalten werden. Früher fanden Hualewjonken traditionell nur in der Zeit um Weihnachten und zwischen den Jahren statt. An diesen Stammtischen nahmen ausnahmslos Männer teil. Auch heute überwiegt bei solchen Treffen das "starke Geschlecht", doch finden Hualewjonken in manchen Orten das ganze Jahr über statt.
Hualewjonken ist vor allem anderen ein schönes und im www sehr nützliches Wort. Denn: es kommt kaum darin vor. Gibt man es z. B. in Google ein, so kommt man auf die angenehme Anzahl von 264 Resultaten. Für die Eingabe eines einzigen Wortes ist das schon verdammt wenig. Ich gebrauche es daher für alle möglichen und unmöglichen Zwecke. Besonders als Benutzername ist es ungemein praktisch, es gibt für mich wenig nervigeres als die Meldung : "Benutzername bereits vergeben", vor allem wenn ich der Meinung war mir eigentlich was Kreatives ausgedacht zu haben, dass bestimmt noch niemand gewählt haben kann. Pustekuchen. Bei ein paar Millionen Usern im Netz ist das (fast) unmöglich. Aber eben nur fast. ;)
Es hat mich zudem zu einer Harry Potter Fanfiction über James und Lily inspiriert. Diese ist jedoch bei Kapitel vier stagniert und nie über die grobe Planung hinausgekommen. Wobei ich sie nicht vergessen habe, irgendwann wird sie wieder ausgebuddelt, aufpoliert und fertig geschrieben. Wie so vieles. Momentan hat Bricks in the wall absolute Priorität, da die einzelnen Kapitel in der Rohfassung schon fertig sind und eigentlich nur ein wenig erweitert, ergänzt, poliert und allgemein öffentlichkeitstauglich gemacht werden müssen. Nur kann ich mich dazu irgendwie gerade gar nicht aufraffen. Zudem ich am aktuellen Kapitel nicht wirklich weiter kommen, da es mir auch nach dem 6. Mal umschreiben noch nicht gefällt. Aber wenn ich noch länger mit dem posten warte, ist die Story 2009 noch nicht fertig...